Was ist Runtime?
Die deutsche Firma Runtime bietet dir mit ihrem „Next Level Meal“ eine flüssige Mahlzeit mit allen Vitaminen, Mineralien und Makronährstoffen, die dein Körper braucht. Interessant ist, dass die Marke dabei neben traditionellen Sportlern vor allem ambitionierte Gamer anspricht.
Vorteile
- Hoher Anteil Kohlenhydrate für Ausdauersport
- Speziell für Gamer konzipiert als Alternative zu Energy Drinks und Fast Food
- Fünf verschiedene Geschmacksrichtungen zur Auswahl
Nachteile
- Relativ viele Kalorien und hoher Zuckeranteil pro Portion
- Nicht für vegetarische, vegane, gluten- oder laktosefreie Ernährung geeignet
Die Marke Runtime hat sich zum Ziel gesetzt, neben Sportlern vor allem ambitionierte und professionelle Gamer bestmöglich zu unterstützen. Falls du selbst gerne zockst, kennst du das vielleicht: Nach mehreren Sessions geht deine Konzentration runter und im Eifer des Gefechts greifst du zu Energy-Drinks und Fast Food, um dein Niveau halten zu können. Dass das nicht gesund ist, weißt du selber. Wenn es schnell gehen muss, bleiben einem jedoch kaum Alternativen. Genau hier setzt das „Next Level Meal“ von Runtime an. In nur einer Minute zubereitet versorgt es dich mit den wichtigsten Nährstoffen für erfolgreiches Gaming.
Wenn du kein Gamer bist sondern einfach nur eine ausgewogene, gesunde Alternative zu fester Nahrung suchst, dann könnte Runtime zu hochkalorisch bzw. zuckerhaltig für dich sein. In dem Fall wirfst du am besten einen Blick in die Entscheidungshilfe, um die Marke zu finden, die am besten zu dir und deinen Bedürfnissen passt. Alle anderen erhalten im folgenden Video weitere Informationen zum Runtime „Next Level Meal“.
Gesamtbewertung: 80% (gut)
Stand Mai 2018 / Angaben beziehen sich auf die Geschmacksrichtung Original.
Den Produkttest findest du in der Entscheidungshilfe und den Test Ergebnissen.